zur Startseite

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungs­entwicklung in Wiesbaden-Nordenstadt

 

Möchtest du die digitale Welt im Tech-Zeitalter aktiv mitgestalten?
Dann ist die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung die ideale Wahl für deine Zukunft!

Wie schätzt du dich ein?

Probierst du viel aus?

Optimierst du deine Aufgaben und den Alltag?

Hast du einen analytischen Blick auf digitale Anwendungen?

Stürzt du dich gerne in neue Hobbys und digitale Tools?

Bastelst du dir öfter mal was mit KI zusammen?

Do you like to make things ✨pretty✨?

Ist was dabei?
Ob mathematisch intelligentes Köpfchen oder DIY-Maus: Verschiedene Talente resultieren in verschiedenen Schwerpunkten, die du bei uns setzen kannst.

Zweifel?
Niemand von uns füllt alle Skills bis zum Maximum aus. Schwächen können Stärken fördern. Wie das in der Softwareentwicklung für dich funktioniert, finden wir gemeinsam raus!

Was erwartet dich?

In deiner Ausbildung tauchst du tief in die Welt der Softwareentwicklung ein. Du lernst, wie man Software plant, entwickelt und testet. Von Webseiten als Marketing-Tool bis hin zu komplexer Unternehmenssoftware – du wirst zum Profi, der maßgeschneiderte Lösungen für jede Herausforderung entwickelt. Dabei arbeitest du mit modernen Technologien in einem vielseitigen Team, in dem dir sowohl frische als auch erfahrene Köpfe zur Seite stehen. Du wirst nicht nur Code schreiben, sondern auch lernen, wie man Projekte effektiv plant und die Zusammenarbeit im Team gestaltet.

Warum ist dieser Job so besonders?

Kontinuierlich an Innovation beteiligt sein
Die IT-Branche ist ständig im Wandel. Neue Trends und Technologien wie KI sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Du bleibst immer up-to-date und lernst ständig dazu. Sowohl durch die Arbeit bei uns als auch generell in diesem Beruf, denn die Softwareentwicklung ist über frei verfügbare Quellen eines der zugänglichsten Fächer der heutigen Zeit.

Viel Learning-By-Doing
Wir lernen täglich, neue Anforderungen aus der echten Welt zu erfüllen, indem wir ausprobieren. In sicherer Umgebung machen wir auch mal etwas kaputt, um es direkt im Anschluss zu verbessern. Das ist ein starker Kontrast zu vielen, sehr theoretisch veranlagten Berufen und Bildungsformaten.

Teamwork und gemeinsame Erfolge
Du arbeitest mit Gleichgesinnten zusammen und lernst clevere Menschen kennen. Gemeinsam coded ihr an spannenden Projekten und könnt eure Erfolge feiern.

Job-Sicherheit
Fachinformatiker/innen sind begehrt! Unternehmen suchen ständig nach Talenten, die ihre digitalen Lösungen weiterentwickeln. Mit dieser Ausbildung hast du hervorragende Karrierechancen.

Attraktive Vergütung
Schon während der Ausbildung verdienst du gutes Geld. Und nach deinem Abschluss?
Wir wünschen uns natürlich, dass du auch nach deiner Ausbildung bei uns bleiben möchtest. Falls du doch woanders hin möchtest: Mit einem guten Abschluss stehen dir alle Türen offen, ganz gleich ob in großen Unternehmen, bei jungen Start-ups oder als Freelancer.

Was sollst du mitbringen?

Recherchefreude
Um unsere Aufgaben zu bearbeiten, müssen wir Softwareentwickler/innen oftmals im Internet oder in bestehenden Anwendungen nach der Lösung suchen und unser Wissen organisieren können.

Englischkenntnisse
In der Softwareentwicklung dominiert die englischsprachige Community. Somit sind die wichtigsten Quellen in Englisch und ein gutes Sprachverständnis absolut notwendig.

Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Gegenseitige Rücksichtnahme und Zuverlässigkeit sind essenziell für die stressfreie Zusammenarbeit im Team.

Sende uns jetzt deine Bewerbung!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ausbilder Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Michel Steingaß

FAQ

Wenn wir eine Ausbildungsstelle ausgeschrieben haben, nehmen wir uns einige Tage Zeit, eingehende Bewerbungen in Ruhe zu sichten. Danach erhältst du von uns ein Feedback. Wenn du dir unsicher bist, wie der aktuelle Stand deiner Bewerbung ist, dann frag gerne bei uns nach. Nach dem Sichten der Bewerbungen entscheiden wir, wen wir gerne näher kennenlernen möchten. Das geschieht erstmal in einem Online-Meeting, ehe wir uns hier vor Ort in Wiesbaden-Nordenstadt treffen.

Ja! Daniel und Michel stehen dir während deiner ganzen Ausbildungszeit als feste Ansprechpartner fest zur Seite. Daniel arbeitet bereits seit über 15 Jahren bei uns als Entwickler und Michel hat erst kürzlich selbst seine Ausbildung absolviert. Die beiden zusammen sind deine perfekte Unterstützung! Abgesehen davon kannst du aber auch alle anderen Kolleginnen und Kollegen jederzeit um Hilfe bitten.

Wir nehmen uns für deine Ausbildung viel Zeit! Zunächst erlernst du die Basiskenntnisse, die grundlegend sind für deinen zukünftigen Job. Im Laufe der Ausbildung arbeiten wir mit dir gemeinsam deine Stärken heraus. Im späteren Verlauf binden wir dich dann in die jeweiligen Teams mit ein. Der Praxisbezug, also auch Kundenprojekte, ist zum Ausbildungsstart zunächst geringer, wächst aber dann im Laufe deiner Ausbildung bis zum finalen Ausbildungsabschluss.

Wir stellen Azubis nur ein, wenn wir ihnen auch ein Übernahmeangebot machen können. Wir richten unser Ausbildungsformat darauf aus, dass du nach dem Bestehen deiner Abschlussprüfung weiterhin unsere Teams bereichern kannst. Dafür sind wir als Ausbildungsbetrieb gefragt, euch den optimalen Rahmen für eine gute Ausbildung zu bieten und ein Arbeitsumfeld, in dem ihr euch wohl fühlt.

Wir arbeiten mit einem Gleitzeitmodell und in unserem Azubi-Team zusätzlich mit einer kürzeren Kernzeit. Du kannst deinen Arbeitsbeginn vor Beginn der Kernzeit somit flexibel wählen und musst nicht dein volles Vertrauen in den letzten Bus stecken, der passend fährt :)

Wir möchten jeder Person bei uns eine optimale Betreuung bieten. Weil wir uns momentan voll auf unsere Ausbildungsplätze konzentrieren, können wir leider keine Praktika anbieten. 

Schreib uns ganz einfach eine E-Mail!
Team Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung: bewerbung-it@datagraphis.de